Alternative Instrumente und Zubehör führen zu ähnlichen Ergebnissen:
- SALD-2201 mit DS-21
- SALD-2300 mit DS-5
- SALD-3101 mit DS-5/DS-21
Hintergrund
Physikalische Eigenschaften von Lebensmitteln spielen eine Schlüsselrolle in allen Bereichen, in denen moderne technologische Verfahren zur Erzeugung von Lebensmittelrohstoffen und zur Herstellung von Lebensmitteln eingesetzt werden. Die Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln und verwandten Produkten ist eine Voraussetzung für die Planung, Produktionstechnik und Automatisierung von Prozessen in der heutigen Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie sowie für alle damit verbundenen Qualitätskontrolltätigkeiten.
Messung
Für die Messung wurde das Trockenmessgerät DS-5 von Shimadzu verwendet. Zur Durchführung einer Messung wurde die zylindrische Probenzelle bis zu einer Höhe von 1 cm mit dem Zwiebelpulver gefüllt. Während der Messung rotiert die Probenzelle um ihre eigene Achse und Druckluft (4 bar) verteilt die Probe in der Probenzelle. Gleichzeitig wird die Probe durch eine Nadel, die die Messkammer des Partikelgrößenmessgeräts passiert, aus der Zelle gesaugt. Um die Effizienz des Dispergierprozesses zu erhöhen, verwendet Shimadzu's Trockenmessgerät ZWEI Dispergiersysteme zur Dispergierung der Probe. Eine gute Dispergierung ist wichtig, um einzelne Partikel und keine Agglomerate zu messen. Um die Reproduzierbarkeit der Messung zu zeigen, wurde derselbe Probenbecher dreimal gefüllt und gemessen.Ergebnisse
Die obere Grafik zeigt die Lichtintensitätsverteilung über die einzelnen Detektorelemente. Das untere Diagramm zeigt die Partikelgrößenverteilung mit einem Peak bei 0,4μm.